Erlanger Linke zur Haushaltseinbringung

Lukas Eitel (Stadtrat)

Lukas Eitel, Stadtrat der erlanger linke erklärt zur Einbringung des Haushaltsentwurfs 2025 in der heutigen Stadtratssitzung: „Mit dem Haushaltsentwurf droht ein umfassender Kahlschlag bei Wohnen und Soziales. Wir sind tief besorgt über geplante Kürzungen bei freien Trägern im Sozialbereich. Dass das erfolgreiche Erlanger Sozialticket viel weniger… Weiterlesen

Bei Politikern kommt es aktuell zu beinahe panischen Reaktionen, da die Reform der Grundsteuer in Kürze umgesetzt werden soll. Diese ist seit 01.01.2022 in Kraft und schon im September 2022 hat die Linke Bayern Popularklage beim Bay. Verfassungsgerichtshof wegen Verfassungswidrigkeit des Bay. Grundsteuergesetzes erhoben. Lukas Eitel (Stadtrat in… Weiterlesen

Erlanger Linke bietet Sozialsprechstunde an

Lukas Eitel (Stadtrat)

Erlangen - Der Stadtrat der Erlanger Linke, Lukas Eitel, bietet jeden Dienstag von 15:30 Uhr bis 17:30 Uhr eine Sozialsprechstunde für alle an. Wer ein Problem, eine Frage oder andere Anliegen hat, kann einfach ohne Anmeldung im Büro der Erlanger Linke (Nägelsbachstraße 49a, 1.OG) vorbeikommen oder telefonisch unter (09131) 861789 einen Termin… Weiterlesen

Linke ruft zu Friedensdemonstration in Berlin auf

Hanna Wanke (Kreissprecherin)

Weiterhin ist unsere Welt geprägt von Kriegen. Weder die Ampel noch die Rechtsopposition scheint willig, sich ernsthaft für friedliche und diplomatische Lösungen einzusetzen und stattdessen übertrumpfen sie sich mit Kriegsrufen und immer neuen Budgets für die Bundeswehr. Als Linke kämpfen wir für den Frieden – nicht nur wenn es leicht wirkt, auch… Weiterlesen

3316 Wohnungen stehen leer, über die Hälfte länger als 6 Monate, und über Tausend länger als ein Jahr. Daraus ergibt sich eine Quote von 4,86%, mehr als im Bundesdurchschnitt (4,3%). Diese Zahlen zitiert hat die erlanger Linke aus den Daten der vor kurzem veröffentlichten Volkszählung 2022. Wohnungsleerstand sei eben "kein Einzelfall", folgert Sta… Weiterlesen

Zum Interview mit Minister Hubert Aiwanger bei BR24 im „Thema des Tages“ bezieht Hanna Wanke, EU-Kandidatin der Linken Bayern, wie folgt Stellung: „Die Aussagen von Aiwanger sind unerhört, er spielt ganz gezielt Hochwasserschutz gegen die soziale Absicherung der Menschen aus. Die Pflegekräfte, v.a. in den Krankenhäusern, haben in den letzten Jahren… Weiterlesen

Link zum Artikel (Paywall): https://www.pnp.de/nachrichten/bayern/hanna-wanke-legt-den-fokus-auf-umverteilung-16111929 Benedikt Schneider Die Linke stellt in ihrem Wahlkampf die Gerechtigkeit ins Zentrum. Was umfasst dieser Begriff für Sie? Wanke: Wir stellen fest, dass Beschäftigte nicht mehr das bekommen, was ihnen zusteht. Sie arbeiten hart… Weiterlesen

In einer neuen Studie des ifo-Instituts wurde der aktuelle Zusammenhang zwischen der sozialen Herkunft der Eltern und dem Bildungserfolg ihrer Kinder untersucht. Die Ergebnisse: verheerend. Nur jedes vierte Kind aus benachteiligten Familien besucht in Deutschland ein Gymnasium, in Bayern sogar nur jedes fünfte. Damit ist Bayern Schlusslicht der… Weiterlesen

In einer heute veröffentlichten Meldung des Bayerischen Landesamts für Statistik wurde mitgeteilt, dass die Einwohner Bayerns das höchste verfügbare Einkommen in Deutschland haben. Doch trotz eines großen Anstiegs im Jahr 2022 sank die Kaufkraft im gleichen Zeitraum, da die Verbraucherpreise deutlich stärker stiegen. Hanna Wanke, Spitzenkandidatin… Weiterlesen

Anlässlich des Tags der Arbeit unterstreicht Hanna Wanke, Gewerkschafterin und EU-Kandidatin der Linken in Bayern, die Forderungen der Partei: „Der Mindestlohn in Deutschland ist laut EU-Vorgaben immer noch 1,70 Euro zu niedrig, deshalb fordern wir 15 Euro Mindestlohn. In der vergangenen Legislatur wurde auch auf unseren Druck hin endlich eine… Weiterlesen