Aktuelles
Am 29. Juni findet ein Bürgerentscheid über den Erhalt von bezahlbaren Wohnungen im Klinikviertel statt. Gunther Geiler, Geschäftsführer des Deutschen Mieterbunds Nürnberg und Umgebung e.V. meint dazu: "Jedes Ja schützt bezahlbaren Wohnraum". Wenn bezahlbarer Wohnraum wegfällt, wirkt sich das negativ auf die Mieten in der ganzen Stadt aus. Lukas… Weiterlesen
Der neue Außenminister Johann Wadephul (CDU) hat sich Trumps Forderung nach 5% des Bruttoinlandsprodukts für Militärausgaben angeschlossen. 5% des BIP - das klingt wenig, sind aber über 200 Milliarden pro Jahr und damit über 40% des Bundeshaushalts. Diese Forderung ist gleich doppelter Irrsinn. Einerseits steigt die Kriegsgefahr immens, denn wer… Weiterlesen
Uns wird oft vorgeworfen, wir wären immer nur dagegen. Beim Bürgerentscheid am 29. Juni werben wir für Ja. Ja zu bezahlbaren Wohnungen. Ja zu kurzen Arbeitswegen für das Klinikpersonal. Ja zu einer Stadt für alle. Weiterlesen
Termine
Unser offener Stammtisch zum lockeren Plausch über die großen und kleinen Dinge! Wie immer am letzten Freitag im Monat. Diesmal mit einem Fokus auf dem Bürgerentscheid Wohnraum erhalten. Neumitglieder und Interessierte herzlich Willkommen! Weiterlesen
Am 29. Juni könnt ihr zu Wohnraumretter*innen werden. Für uns ist klar: Die Klinik braucht Wohnmöglichkeiten im Klinikviertel, denn das steigert ihre Attraktivität als Arbeitgeber für Pflegepersonal. Leider ist seitens der Klinikleitung in der Innenstadt kaum noch Wohnnutzung gewollt, ein Wohnheim wird bereits durch ein Bürogebäude ersetzt, ein… Weiterlesen
Presse
Lukas Eitel wurde am Samstag, den 17. Mai, auf der Mitgliederversammlung des Kreisverbands Erlangen-Höchstadt der Partei Die Linke mit fast vollständiger Mehrheit zum Oberbürgermeisterkandidaten für die Kommunalwahl 2026 gewählt. Bei nur einer Gegenstimme erhielt Eitel damit einen starken Rückhalt aus der Partei. Eitel ist seit neun Jahren im… Weiterlesen
Die erlanger linke setzt sich angesichts des angespannten Erlanger Wohnungsmarktes dafür ein, dass die Zweckentfremdungssatzung, die die Nutzung von Wohnfläche für andere Zwecke ohne Genehmigung verbietet, in Kraft bleibt und konsequent umgesetzt wird. Gemeinden, in denen es an (bezahlbarem) Wohnraum mangelt, können eine… Weiterlesen