Die erlanger linke setzt sich angesichts des angespannten Erlanger Wohnungsmarktes dafür ein, dass die Zweckentfremdungssatzung, die die Nutzung von Wohnfläche für andere Zwecke ohne Genehmigung verbietet, in Kraft bleibt und konsequent umgesetzt wird. Gemeinden, in denen es an (bezahlbarem) Wohnraum mangelt, können eine… Weiterlesen
Der Kreisverband hat vor bei den kommenden Kommunalwahlen am 08. März 2026 in Erlangen-Höchstadt für die Wahl des Kreistages anzutreten. Zu den kommenden Kommunalwahlen äußert sich Stadtrat Lukas Eitel wie folgt: „Nach den Anstrengungen des Bundestagswahlkampfs ruhen wir uns nicht aus – im Gegenteil: Mit den starken Ergebnissen von 10 % in der… Weiterlesen
Mit großer Bestürzung müssen wir mitteilen, dass Uwe Schildbach, langjähriges Mitglied des Bezirkstags Mittelfranken und engagierter Sozialpolitiker, am 16. März 2025 im Alter von 58 Jahren überraschend verstorben ist. Uwe Schildbach war bereits Mitglied der Vorgängerpartei PDS und wurde 2008 für Die Linke in den Bezirkstag Mittelfranken gewählt.… Weiterlesen
Beim Kreisparteitag der Linken Erlangen/Erlangen-Höchstadt am vergangenen Samstag wurde ein neuer Kreisvorstand gewählt. Die Mitglieder entschieden sich für eine Doppelspitze: Hanna Wanke wurde erneut zur Vorsitzenden gewählt, während Ronja Wegele das Amt der Vorsitzenden zum ersten Mal innehaben wird. Gemeinsam übernehmen sie künftig die Leitung… Weiterlesen
Um mehrere Wohnheime für Auszubildende und Beschäftigte an der Universitätsklinik vor der Umwandlung in Büroflächen zu schützen hat eine breite Initiative etwa 5.500 Unterschriften für ein Bürgerbegehren gesammelt. Nachdem deutlich mehr als die notwendigen etwa 4.200 Unterschriften gesammelt wurden, ist die Initiative mit der Stadtspitze und der… Weiterlesen
Erlangen/Erlangen-Höchstadt - Die Linke verzeichnet seit dem Aus der Ampel-Koalition eine Eintrittswelle. Vor Ort seien allein seit Jahresbeginn bereits über 70 Menschen in Die Linke eingetreten, so Kreissprecherin Hanna Wanke. Insbesondere seit Merz gemeinsam mit FDP und BSW im Bundestag gemeinsam mit der AfD gestimmt hat, erlebe man einen starken… Weiterlesen
Der Erlanger Stadtrat Lukas Eitel (26) tritt im Wahlkreis 241 (Erlangen) an. Er betont die Bedeutung einer starken sozialen Opposition im Bundestag und setzt klare Schwerpunkte in seinen Wahlkampfthemen. Lukas Eitel, der sich seit Jahren in Erlangen für bezahlbare Mieten einsetzt, erklärte: „In einer Zeit, in der immer mehr Menschen von… Weiterlesen
Der Erlanger Stadtrat hat auf Antrag der SPD-Fraktion keine Beschlussfassung über eine Resolution zur Haushaltslage durchgeführt. Die schlechte Haushaltslage der Stadt Erlangen und auch vieler anderer Städte geht auch darauf zurück, dass Bund und Land den Kommunen bei vielen übertragenden Aufgaben die Kosten nicht vollständig erstattet. Außerdem… Weiterlesen
Die Mieten steigen in Erlangen seit Jahren stark an, immer mehr Menschen sind deshalb auf geförderte Mietwohnungen angewiesen. Als Konsequenz hat die erlanger linke im Stadtrat beantragt, den Pflichtanteil („Sozialwohnungsquote“) geförderter Wohnfläche im Geschosswohnungsbau auf 40 Prozent zu erhöhen. Darüber hinaus soll dieser Anteil bereits ab… Weiterlesen
Stadtrat Lukas Eitel und Stadträtin Gabriele Stadlbauer von der erlanger linke zahlen künftig einen Teil ihrer monatlichen Stadtratsdiäten in einen eigens dafür geschaffenen Sozialfonds ein. Das Geld soll Menschen in finanziellen Notlagen zugutekommen. Seit November erhalten die Erlanger Stadträte eine höhere Aufwandsentschädigung, im Februar 2025… Weiterlesen