Aktuelles

Am Samstag, den 25. Januar kommt unsere Silberlocke Bodo Ramelow zum Neujahrsempfang der Linken Fürth. Los geht's um 15:00 Uhr in der Kofferfabrik in der Langen Straße 81. Herzliche Einladung! Weiterlesen

Am Dienstag, den 14. Januar, kommt Spitzenkandidatin, Bundestagsabgeordnete und Tik Tok-Star Heidi Reichinnek nach Erlangen! Sie schenkt gemeinsam mit der jungen linken ab 12:45 Uhr beim Berufsschulzentrum Kaffee aus. Weiterlesen

Die Linke wird durch Direktmandate im nächsten Bundestag vertreten sein. Dafür sorgen unsere Silberlocken Gregor Gysi, Dietmar Bartsch und Bodo Ramelow aber auch unsere Parteivorsitzende Ines Schwerdtner, der Vorsitzende unserer Bundestagsgruppe Sören Pellmann und die Krankenschwester Stella Merendino. Drei Direktmandate reichen. Wir gewinnen… Weiterlesen

mehr...

Termine

Am Freitag, den 24.01. laden wir euch zum Vortrag des Historikers Dominik Sauerer über rechte Aktivitäten in Erlangen ein. Los geht's um 18:30 Uhr im Lesecafé anständig essen in der Altstadtmarkt-Passage. Moderieren wird unser Direktkandidat Lukas Eitel. Wir widmen uns der wichtigen Frage, was wir gegen den Rechtsruck tun können. Einlassvorbeha… Weiterlesen

Bodo Ramelow in Fürth

Ort: Fürth, Kofferfabrik

Unsere Silberlocke Bodo Ramelow spricht beim Neujahresempfang der Linken Fürth. Weiterlesen

mehr...

Presse

Keine Resolution zur Haushaltslage

Lukas Eitel (Stadtrat)

Der Erlanger Stadtrat hat auf Antrag der SPD-Fraktion keine Beschlussfassung über eine Resolution zur Haushaltslage durchgeführt. Die schlechte Haushaltslage der Stadt Erlangen und auch vieler anderer Städte geht auch darauf zurück, dass Bund und Land den Kommunen bei vielen übertragenden Aufgaben die Kosten nicht vollständig erstattet. Außerdem… Weiterlesen

Die Mieten steigen in Erlangen seit Jahren stark an, immer mehr Menschen sind deshalb auf geförderte Mietwohnungen angewiesen. Als Konsequenz hat die erlanger linke im Stadtrat beantragt, den Pflichtanteil („Sozialwohnungsquote“) geförderter Wohnfläche im Geschosswohnungsbau auf 40 Prozent zu erhöhen. Darüber hinaus soll dieser Anteil bereits ab… Weiterlesen

mehr...