Zum Hauptinhalt springen

Städtepartnerschaft zu Wladimir bleibt!

Gerade in Krisen- und Kriegszeiten ist der zivile Annäherung von Menschen besonders wichtig, denn sie bietet die Chance für gegenseitiges Verständnis und Deeskalation. Die FDP hatte im Stadtrat dagegen beantragt, die Erlanger Städtepartnerschaft mit Wladimir (Russland) auf Eis zu legen. Initiiert von unserem Kreissprecher Lukas Eitel hat das… Weiterlesen


Beschäftigte aus der Pflege in den Landtag!

Im Mai finden in Schleswig-Holstein und Nordrhein-Westfalen Landtagswahlen statt. DIE LINKE geht mit starken Kandidaturen aus der Pflege auf aussichtsreichen Listenplätzen ins Rennen! Die Krankenschwester Susanne Spethmann tritt in Schleswig-Holstein als Spitzenkandidatin unserer Partei an. Sie selbst sagt zu ihrer Kandidatur: „Unsere Partei ist… Weiterlesen


Delegierten-Wahlen in Mittelfranken

Wir gratulieren unserer Genossin Hanna Wanke zur Wahl als ordentliche Delegierte und unserem Genossen Lukas Eitel Ersatz-Delegierter zum Bundesparteitag! Die mittelfränkische LINKE hat gute Delegierte für den Bundesparteitag gewählt, die für eine kämpferische und dem Frieden verpflichtete LINKE stehen. Besonders freut uns natürlich, dass mit Hanna… Weiterlesen


Der Kreistagshaushalt muss sich an den sozialen & ökologischen Baustellen messen lassen!

Der Kreistag Erlangen-Höchstadt hat den Kreishaushalt für das Jahr 2022 einstimmig beschlossen. Unser Kreissprecher Lukas Eitel dazu: „Der neue Haushalt ist keine Kürzungsrunde. Besonders die Investitionen in die Bildung beim Neubau des Emil-von-Behring-Gymnasiums in Spardorf, die Erweiterung des Gymnasiums in Höchstadt und die Sanierung einiger… Weiterlesen


#derappel: Demokratie und Sozialstaat bewahren – Keine Hochrüstung ins Grundgesetz!

Wissenschaftler*innen, Künstler*innen und politische Aktive haben heute einen leidenschaftlichen Appell "Demokratie und Sozialstaat bewahren – Keine Hochrüstung ins Grundgesetz!" gegen die Aufrüstung veröffentlicht. Sie machen deutlich, dass dieser Krieg durch nichts zu rechtfertigen ist und Putin die volle Verantwortung für die Toten trägt. Sie… Weiterlesen


Solidarität mit der russischen Friedensbewegung!

Wir waren am vergangenen Samstag wie zuletzt jede Woche auf einer Friedenskundgebung, diesmal des Arbeitskreises Aktiv für den Frieden des Erlanger Bündnis für den Frieden (EBF). DIE LINKE wird häufig gefragt, warum wir denn so strikt gegen Waffenlieferungen seien und was wir denn sonst als Lösung für diesen Konflikt ansehen. Hierbei wird oft… Weiterlesen


Erzieher*innen kämpfen für mehr Anerkennung, Zeit und Geld. Richtig so!

Beschäftigte in Kitas, Schulhorten und Jugendämtern kämpfen mit ihren Gewerkschaften ver.di und GEW für bessere Arbeitsbedingungen und höhere Löhne. Die Beschäftigten in Sozial- und Erziehungsdiensten verdienen mehr Wertschätzung für ihre Leistung – und das bedeutet: besseren Lohn. Der Rechtsanspruch auf einen Kita-Platz gilt – aber es fehlt an… Weiterlesen


Für ein Grundrecht auf Mobilität!

Die steigenden Spritpreise stellen eine hohe Belastung für viele Menschen dar. Während der Rohölpreis bereits wieder sinkt, steigen die Gewinne der Mineralölkonzerne. [1] Finanzminister Lindner möchte die hohen Benzinausgaben durch staatlich finanzierte „Tankrabatte“ ausgleichen. Ohne Frage müssen Menschen mit geringen und durchschnittlichen… Weiterlesen


Internationale Solidarität auch nach dem "Freedom Day"!

Heute ist der Freedom Day. Alle tiefgreifenderen Schutzmaßnahmen werden entfallen. Darunter fällt zum Beispiel die Homeoffice-Pflicht, die bislang noch bestand. Auch die Maskenpflicht wird bis auf im öffentlichen Nahverkehr und in öffentlichen Publikumseinrichtungen aufgehoben. Aus gesundheitspolitischer Sicht halten wir Linke das bei einer… Weiterlesen


Für ein friedliches Europa!

Letztes Wochenende waren Genoss:Innen des KVs auf der Kundgebung des Erlanger Bündnis für den Frieden. Dabei wurde der Erlanger und JenaerFriedensappell verlesen und mit Redebeiträgen erklärt. Unser stellvertretender Kreissprecher Jan Urbanczyk hat im Namen des KVs vorgestellt, warum eine gemeinsame europäische Sicherheitsarchitektur unter… Weiterlesen

Jetzt mitmachen und etwas bewegen!

In und mit der LINKEN

Eine Partei lebt von und mit ihren Mitgliedern. Auch DIE LINKE in Bayern freut sich über neue Gesichter, um als starke, finanziell unabhängige und weiter wachsende Mitgliederpartei in Bayern agieren zu können. Unter dem Motto „Mitmachen" könnt ihr euch bei uns einmischen und aktiv werden für eine sozial gerechte, ökologische, friedliche und sozialistische Gesellschaft. Wir wollen gemeinsam mit und nicht nur für Menschen Politik machen. Nur wenn viele sich einbringen und engagieren ändert sich was!

Wenn wir dich schon überzeugt haben, dann kannst du hier Mitglied werden.

Zum Kennenlernen und für alles andere schau doch beim offenen Stammtisch vorbei (du findest ihn bei Termine) oder kontaktiere uns.

Aber auch ohne eine formelle Mitgliedschaft kannst du dich mit uns für eine bessere Gesellschaft einsetzen!

In linksaktiv eintragen kannst du dich hier.

Wir werden nicht von den Superreichen und Konzernen finanziert wie die anderen Parteien. Deswegen sind wir auf deine Spende angewiesen!

DIE LINKE Kreisverband Erlangen/Erlangen-Höchstadt
IBAN: DE42 7636 0033 0002 5871 81
BIC: GENODEF1ER1