Hanna Wanke
Kreisvorsitzende
Ich komme aus dem Anger, einem sog. sozialen Brennpunkt in Erlangen. Meine Mutter ist Buchhändlerin, mein Vater Beamter. In der Schule habe ich früh mitbekommen, wie stark ärmere Kinder benachteiligt und aussortiert werden. Im Gymnasium wurde mir aber erst richtig klar, wie groß die soziale Ungleichheit ist. Jahrelang hatte ich das Gefühl, mich dafür schämen zu müssen, in einer Wohnung zu leben. Ich kämpfe für eine andere Welt, jenseits von Profitlogik und Konkurrenz, damit diese Erfahrung kein Kind mehr machen muss. Ich möchte Arbeit, die wertgeschätzt und angemessen bezahlt wird, Bildung, die mehr Wert ist als Rüstung und ein System, das nicht den Millionären, sondern den Millionen dient.
Ronja Wegele
Kreisvorsitzende
Ich bin Ronja Wegele, geboren und aufgewachsen am Ammersee – wo ich eine sehr wilde und behütete Kindheit hatte. Doch schon früh habe ich durch meine Eltern und meine Schulzeit an der Waldorfschule gelernt, die Welt kritisch zu hinterfragen. Soziale Gerechtigkeit und Klimaschutz waren für mich schon immer wichtige Themen.
Aber erst in Nürnberg, während meines BFDs im Jugendzentrum Quibble in der Südstadt, wurde mir die volle Wucht sozialer Ungleichheit bewusst. Hier habe ich erlebt, was es bedeutet, wenn Kinder und Jugendliche von Anfang an schlechtere Chancen haben – nicht, weil sie weniger klug oder engagiert sind, sondern weil unser System sie im Stich lässt. Die Ungerechtigkeiten, die ich dort gesehen habe, haben mich wütend gemacht. Wütend auf eine Politik, die Klimaschutz den Konzernen überlässt, während Familien nicht wissen, wie sie die nächste Mieterhöhung stemmen sollen. Wütend auf ein Bildungssystem, das Kinder aussortiert, anstatt sie zu fördern.
Ich war lange aktiv – ob als Jugendleiterin oder bei Fridays for Future in Landsberg. Doch wegen meiner Umzüge fehlte mir ein Ort, an dem ich wirklich politisch mitgestalten konnte. Das änderte sich, als zwei Genoss*innen der Linken an meiner Tür klingelten und mich fragten, was mich bewegt. Ich will eine Politik, die sich nicht den Reichen verpflichtet fühlt, sondern den vielen. Eine Gesellschaft, die Klimagerechtigkeit nicht als Luxusproblem sieht, sondern als Überlebensfrage. Und ein System, das niemanden zurücklässt.
Kathrin Wild
Schatzmeisterin
Alexander Bujarski
Beisitzer
Rainer Kuth
Beisitzer
Karola Bujarski
Beisitzerin
Kevin Härtel
Beisitzer
Mein Name ist Kevin Härtel und ich wurde im November 2003 in Sachsen geboren. Seit 2023 wohne ich in Erlangen und studiere Pharmazie.
Ich habe sehr früh in meinem Leben erkannt, dass diese Welt alles andere als gerecht ist. Was sich in der Kindheit als ein Gefühl breitgemacht hat, ist heute die Erkenntnis, dass der Kapitalismus der Grund für so ziemlich alle Probleme ist. Reiche haben alles, was man sich erträumen kann, während der Großteil immer weniger bekommt, wenn überhaupt etwas. Ich will das verändern.
Nie sollte ein Mensch Milliarden erben können, während Milliarden Menschen in Armut leben.
Auch Diskriminierung, in Formen wie z.B. Rassismus und Sexismus ist nicht nur von diesem System gefördert, sondern so gewollt.
Das darf nicht sein!
Deshalb setze ich mich für eine Welt ein, in der jeder Mensch leben kann. Eine Welt, in der die Leben der Menschen nicht dem Profit von wenigen untergeordnet werden. Eine Welt, die nicht immer weiter für noch mehr Wachstum zerstört wird.
Ich setze mich für ein Ende des Kapitalismus ein - Hin zu einem System, was wirklich für die Menschen da ist.
Isabel Ortega
Beisitzerin
Lukas Eitel
Beisitzer
Über mich: Mein Name ist Lukas Eitel, ich bin im November 1998 geboren, geboren und wohnhaft in Erlangen. Ich studiere Soziologie und Ökonomie im Zweifachbachelor an der FAU. Außerdem arbeite ich als Aushilfe bei einer großen Einzelhandelskette. Dementsprechend bin ich Mitglied in den Gewerkschaften ver.di und GEW.
In der LINKEN bin ich seit Ende 2016 aktiv, von Mitte 2017 an als stellvertretender Kreisvorsitzender und seit Anfang 2019 erst als Kreisvorsitzender, dann als Kreissprecher, jetzt als Beisitzer. Außerdem bin ich aktiv in der Erlanger Basisgruppe unseres parteinahen Jugendverbands, der junge linke. Zudem bin ich Stadtrat für die erlanger linke. Innerhalb der LINKEN bin ich Mitglied von Cuba Sí, Betrieb & Gewerkschaft und der Antikapitalistischen Linken.
Transparenz:
Da ich als Stadtrat eine Aufwandsentschädigung erhalte möchte ich über meine finanzielle Situation Rechenschaft ablegen. Mandate der Linken sind nicht für die Politiker, sondern für die Menschen da.
Einnahmen pro Monat | Spenden pro Monat |
1.846,56€ Stadtrat 400€ Lohnarbeit 112€ Wohngeld | 548,85€ Mandatsträgerabgabe erlanger linke 200€ Sozialfonds 45€ Mitgliedsbeitrag Die Linke 50€ Mandatsträgerabgabe junge linke 21€ Mitgliedsbeitrag ver.di 15€ Fördermitgliedschaft junge linke at 10€ Fördermitgliedschaft SJD - Die Falken 7,5€ Mitgliedsbeitrag Deutscher Mieterbund 7€ Mitgliedsbeitrag VVN-BDA 7€ Mitgliedsbeitrag Sozialverband VDK 5€ Mitgliedsbeitrag Rote Hilfe e.V. 3,3€ Mitgliedsbeitrag Kurt-Eisner-Verein 2€ Mitgliedsbeitrag Bund Naturschutz e.V. |
2.385,56 | 921,38€ |
Das Wohngeld wird von uns gerade geprüft. Uns erscheint die Höhe nicht korrekt berechnet. In unserer Sozialsprechstunde helfe ich auch bei Fragen zum Wohngeld. Ich bin sozialversicherungs- und steuerpflichtig wie alle andere Arbeitnehmer.
Stand Februar 2025
Politisch:
<< Für Frieden, Freiheit und Sozialismus >>
Seit dem ich politisch aktiv bin ist das meine Richtschnur.
Unsere tagespolitischen Probleme haben eine grundlegende Ursache – den Kapitalismus. Dieser bedeutet Krieg, Armut und Umweltzerstörung für die Mehrheit und führt zu wachsendem Reichtum für einige Wenige. Daher gehört für mich der Kampf für höhere Löhne, mehr Gleichheit und gegen Unterdrückung unzertrennbar zusammen mit dem Kampf um die Überwindung des Kapitalismus.
Ob kommunal oder bundespolitisch versuche ich (natürlich nicht immer erfolgreich) Gegenmacht aufzubauen, linke und demokratische Bewegungen zu unterstützen und den wieder aufkeimenden Faschismus zu bekämpfen. Immer mit dem Ziel unsere Vision eines anderen Wirtschafts- und Gesellschaftssystem zu erreichen: den demokratischen Sozialismus.
E-Mail: Lukas.Eitel@die-linke-bayern.de
Facebook: Lukas Eitel
Instagram: Lukas Eitel
Felix Neumeier
Beisitzer
Über mich:
Mein Name ist Felix Neumeier, ich bin im November 1999 geboren und in Heroldsberg aufgewachsen. Seit 2022 wohne ich mit meiner Frau in Erlangen, seit 2023 im Stadtteil Bruck. Ich studiere Politikwissenschaften im Master an der FAU und arbeite als Geschäftsführer der Stadtratsgruppe erlanger linke.
Ich bin 2020 in Die Linke eingetreten und wurde 2024 in den Kreisvorstand gewählt. Innerhalb der Partei bin ich Teil der Bundesarbeitsgemeinschaft Die Linke hilft. Außerdem bin ich Mitglied der Gewerkschaft für Erziehung und Wissenschaft, des Deutschen Mieterbunds und der Deutschen Friedensgesellschaft.
Politisch:
Ich finde, dass einige Wenige viel zu viel und die Vielen viel zu wenig haben. Und es wird immer schlimmer: Während die Beschäftigten in den letzten Jahren beispiellose Reallohnverluste erlitten haben, erzielten die Superreichen Rekordprofite.
Das ist kein Zufall, sondern politisch gewollt. Das heißt aber auch, dass es nicht so bleiben muss. Ich möchte der von den Regierungen betriebenen Umverteilung von unten nach oben eine Umverteilung von oben nach unten entgegensetzen. Deshalb engagiere ich mich in der Linken für soziale Gerechtigkeit.
Die herrschenden Verhältnisse nicht länger hinzunehmen, ist der erste Schritt zu einer besseren Welt.
Veränderung beginnt mit Opposition.
Abrechnungsformular
- 3.0a_Abrechnungsformular_KV.docx DOCX-Datei (148 KB)