Josephine Taucher
Kreissprecherin
Über mich: Mein Name ist Josephine Taucher, ich bin 1986 in der Oberpfalz geboren und bin verheiratet. Nach Erlangen gekommen bin ich 2007 für mein Studium, ich habe einen Master of Science in Life Science Engineering. Ich bin im Frühjahr 2018 nach der Bundestageswahl in DIE LINKE. eingetreten und bin seit 2019 eine der Sprecherinnen der Landesarbeitsgemeinschaft der Frauen (LAG Lisa). Seit Ende August 2020 bin ich gleichberechtigte Kreissprecherin. Außerhalb der Partei leite ich eine queere Selbsthilfegruppe in Erlangen und bin bei der feministischen Gruppe 8. März.
Politisch: Meine Wurzeln habe ich im Queerfeminismus und habe aber schnell gemerkt, dass es noch viele andere gesellschaftliche Gruppen gibt, die alle unter denselben Dingen leiden. Deswegen richtet sich mein Engagement gegen Kapitalismus, das Patriarchat, Klassismus und Faschismus. Durch meine naturwissenschaftliche Ausbildung liegt mir außerdem die Umwelt am Herzen. Ich wünsche mir eine Gesellschaft, die den Begriff „Wert“ anders denkt und nicht nur nach Gewinninteressen. Das ist mit dem Kapitalismus unvereinbar, da dieser notwendigerweise die Interessen der Wenigen durch Ausbeutung der Vielen durchsetzen möchte. Deswegen stört es mich besonders, dass in der aktuellen Gesellschaft die Schwachen gegen die noch Schwächeren (Geflüchtete, Hartz 4 Empfänger*innen) ausgespielt werden statt gemeinsam für eine faire Verteilung des Reichtums zu streiten. Das darf aber nicht den Landesgrenzen enden – Politik muss immer internationalistisch gedacht werden!
Hanna Wanke
Kreisvorsitzende
Jan Urbanczyk
Stellvertretender Kreissprecher
Über mich:
Mein Name ist Jan Urbanczyk, ich bin im Jahr 2000 geboren und mache eine Ausbildung zum Notfallsanitäter. Aufgewachsen bin ich im Landkreis Erlangen-Höchstadt, wo ich nach kurzer Unterbrechung auch wieder wohne und aktiv bin. Meine Kindheit und Jugend war geprägt von Jugendarbeit in einem gemeinnützigen Verein, welche später Stück für Stück durch die Teilnahme in der Linksjugend ['solid] und Partei abgelöst wurde. Ich bin Mitglied seit 2016 und gehöre keiner Strömung an.
Politisch:
Politisiert hat mich zunächst das Gefühl der Ohnmacht, das ich nicht hinnehmen wollte. 2015/16 lebte ich ein Jahr in Costa Rica, wo ich zum einen das Aufeinandertreffen von extremer Armut und unfassbarem Reichtum noch schonungsloser kennenlerte, als wir es hier finden und zum anderen die Situation der geflüchteten Menschen und das Erstarken der (radikalen) Rechten in den Medien beobachtete, ohne etwas dagegen tun zu können. Einen Monat nach meiner Rückkehr trat ich aus diesen Gründen in die Partei ein. Ich wollte nicht mehr akzeptieren, was in der Welt passiert und mich mit anderen dagegen stellen.
Heute haben sich meine Schwerpunkte geändert und Gesundheitspolitik steht im Kern meiner politischen Arbeit, doch das Grundprinzip ist die selbe geblieben: Nicht Wahlen oder die Moral der Herrschenden verändern die Welt, sondern wir. Ich bin überzeugt davon, dass die Veränderungen, die wir alle brauchen, sei es der entschiedene Kampf gegen die Klimakrise, das Ende der Ausbeutung unserer Arbeit oder das Ende des Profitstrebens im Gesundheitswesen, nur von uns erkämpft werden können!
Es rettet uns kein höh’res Wesen,
kein Gott, kein Kaiser noch Tribun
Uns aus dem Elend zu erlösen
können wir nur selber tun!
Gabi Stadlbauer
Schatzmeisterin
Alexander Bujarski
Beisitzer
Lukas Eitel
Beisitzer
Über mich: Mein Name ist Lukas Eitel, ich bin im November 1998 geboren, geboren und wohnhaft in Erlangen. Ich studiere Soziologie und Ökonomie im Zweifachbachelor an der FAU. Außerdem arbeite ich als Aushilfe bei einer großen Einzelhandelskette. Dementsprechend bin ich Mitglied in den Gewerkschaften ver.di und GEW.
In der LINKEN bin ich seit Ende 2016 aktiv, von Mitte 2017 an als stellvertretender Kreisvorsitzender und seit Anfang 2019 erst als Kreisvorsitzender, dann als Kreissprecher, jetzt als Beisitzer. Außerdem bin ich aktiv in der Erlanger Basisgruppe unseres parteinahen Jugendverbands, der junge linke. Zudem bin ich noch kommunalpolitisch aktiv in der erlanger linke. Innerhalb der LINKEN bin ich Mitglied von Cuba Sí, Betrieb & Gewerkschaft, der Bewegungslinken und der Antikapitalistischen Linken.
Politisch:
<< Für Frieden, Freiheit und Sozialismus >>
Seit dem ich politisch aktiv bin ist das meine Richtschnur.
Unsere tagespolitischen Probleme haben eine grundlegende Ursache – den Kapitalismus. Dieser bedeutet Krieg, Armut und Umweltzerstörung für die Mehrheit und führt zu wachsendem Reichtum für einige Wenige. Daher gehört für mich der Kampf für höhere Löhne, mehr Gleichheit und gegen Unterdrückung unzertrennbar zusammen mit dem Kampf um die Überwindung des Kapitalismus.
Ob kommunal oder bundespolitisch versuche ich (natürlich nicht immer erfolgreich) Gegenmacht aufzubauen, linke und demokratische Bewegungen zu unterstützen und den wieder aufkeimenden Faschismus zu bekämpfen. Immer mit dem Ziel unsere Vision eines anderen Wirtschafts- und Gesellschaftssystem zu erreichen: den demokratischen Sozialismus.
E-Mail: Lukas.Eitel@die-linke-bayern.de
Facebook: Lukas Eitel
Instagram: Lukas Eitel
Nina Weißkopf
Beisitzerin
Über mich: Mein Name ist Nina Weißkopf, ich bin 1990 in Fürth geboren und im Landkreis Fürth aufgewachsen. Seit 2014 lebe ich in Erlangen. Ich habe an der Universität Erlangen-Nürnberg studiert und das Studium mit einem Master of Arts in Linguistik abgeschlossen. Derzeit arbeite ich in einer Patentanwaltskanzlei als Sachbearbeiterin im Bereich Markenrecht.
Politisch: Im Jahr 2017 bin ich in die Partei DIE LINKE eingetreten, um mich für Frieden und soziale Gerechtigkeit einzusetzen. Seit 2019 bin ich dort Mitglied des Kreisvorstands Erlangen/Erlangen-Höchstadt und stellvertretende Kreissprecherin. Darüber hinaus bin ich Mitglied von ver.di und engagiere mich im kommunalen Wahlverein erlanger linke.