Zum Hauptinhalt springen

Kein Umbau auf dem Rücken der Beschäftigten!

Wie verschiedene Medien berichten, plant Schaeffler, weltweit 1300 Stellen abzubauen. Davon sind rund 1000 Beschäftigte in Deutschland und laut BR 670 Stellen in Herzogenaurach betroffen. 2020 hatte Schaeffler bereits begonnen, insgesamt 4400 Stellen abzubauen. Die neuen Stellenstreichungen kommen dazu.

 

Die Erlanger Nachrichten schreiben zur wirtschaftlichen Lage von Schaeffler: "Insgesamt sei das dritte Quartal gut gelaufen, vor allem dank guter Geschäfte im Bereich Industrie. Die Umsätze stiegen im Vergleich zum Vorjahreszeitraum demnach um 20,2 Prozent.

Für das Gesamtjahr bleibt Schaeffler bei seiner Prognose eines Umsatzwachstums von sechs bis acht Prozent. Im vergangenen Jahr hatte das Unternehmen einen Anstieg um 9,7 Prozent auf 13,9 Milliarden Euro geschafft. Nach drei Quartalen liegt Schaeffler in diesem Jahr bei 11,8 Milliarden Euro. Der Gewinn vor Steuern, Zinsen und Sondereffekten sank zugleich von 962 Millionen auf 813 Millionen Euro."

DIE LINKE. Erlangen/Erlangen-Höchstadt hat kein Verständnis für den Stellenabbau. „Schaeffler geht es gut, der Konzern ist profitabel.“, so Lukas Eitel, Sprecher der LINKEN in Erlangen und Erlangen-Höchstadt. Auf ihrer letzten Mitgliederversammlung hat die Partei deswegen ihre Solidarität mit den Beschäftigten bekräftigt. Eitel fasst die Position seiner Partei zusammen:

„Kein Umbau auf dem Rücken der Beschäftigten! Die Transformation der Industrie hin zur Klimaneutralität ist enorm viel Arbeit. Anstatt die Beschäftigten mit Arbeitsplatzabbau, Ausgliederungen und Verkauf zu bedrohen, braucht es für die Kolleginnen und Kollegen gute und sichere Arbeit!

Die Gewerkschaft IG Metall, der Betriebsrat und die Kolleginnen und Kollegen leisten Widerstand gegen diesen Stellenabbau. Wir sind solidarisch mit dem Kampf der Kolleginnen und Kollegen und ihrer Organisationen.“

Jetzt mitmachen und etwas bewegen!

In und mit der LINKEN

Eine Partei lebt von und mit ihren Mitgliedern. Auch DIE LINKE in Bayern freut sich über neue Gesichter, um als starke, finanziell unabhängige und weiter wachsende Mitgliederpartei in Bayern agieren zu können. Unter dem Motto „Mitmachen" könnt ihr euch bei uns einmischen und aktiv werden für eine sozial gerechte, ökologische, friedliche und sozialistische Gesellschaft. Wir wollen gemeinsam mit und nicht nur für Menschen Politik machen. Nur wenn viele sich einbringen und engagieren ändert sich was!

Wenn wir dich schon überzeugt haben, dann kannst du hier Mitglied werden.

Zum Kennenlernen und für alles andere schau doch beim offenen Stammtisch vorbei (du findest ihn bei Termine) oder kontaktiere uns.

Aber auch ohne eine formelle Mitgliedschaft kannst du dich mit uns für eine bessere Gesellschaft einsetzen!

In linksaktiv eintragen kannst du dich hier.

Wir werden nicht von den Superreichen und Konzernen finanziert wie die anderen Parteien. Deswegen sind wir auf deine Spende angewiesen!

DIE LINKE Kreisverband Erlangen/Erlangen-Höchstadt
IBAN: DE42 7636 0033 0002 5871 81
BIC: GENODEF1ER1