Zum Hauptinhalt springen

"Erlangen hat genug": Bündnis demonstriert für solidarische Krisenlösungen

Das neu gegründete Bündnis mit dem Namen "Erlangen hat genug!" möchte in Hinsicht auf die sich zuspitzende soziale Krise einen Anlaufpunkt für alle bieten, die mit den steigenden Kosten zu kämpfen haben. Unterstützt wird die Demonstration unter anderem von Gruppen wie dem Zentrum für selbstbestimmtes Leben Behinderter e.V., der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft, DIE LINKE, der Grünen Jugend, Fridays for Future und dem Deutschen Mieterbund.

Mitorganisatorin Laura Riegel von den GEW Studis FAU erklärt den Hintergrund des Protests: "Wir stecken inmitten einer sozialen Krise. Lebensmittel, Mieten und Heizkosten steigen ins Unermessliche. Viele von uns haben Probleme unseren Grundbedarf zu decken. Das muss ein Ende haben!"

Das Bündnis hat sich auf sechs zentrale Forderungen geeinigt, mit denen sie für eine Lösung der sozialen Krise einstehen wollen. Darin kritisieren sie die hohen Energie- und Heizkosten und die Preissteigerungen für Lebensmittel. Außerdem demonstieren sie für einen Mietenstopp, Bus und Bahn für alle, eine Steigerung von Löhnen und Sozialhilfen und eine Übergewinnsteuer, mit der die Unternehmen, die am stärksten von der Krise profitieren, in die Verantwortung genommen werden sollen.

Gerade die hohen Energiepreise werden mit Sorge betrachtet. Gökhan Gündogan von der Förderation Demokratischer Arbeitervereine e.V. führt das aus: "Die Strom- und Heizkosten steigen ins Unermessliche, gleichzeitig steht der Winter vor der Tür: Es muss eine Lösung her und das nicht erst im März! Wir brauchen einen Energiepreisstop, der den Preissteugerungen ein Ende setzt! Niemand soll in Gefahr laufen, in diesem Winter frieren zu müssen oder den Strom abgestellt zu kriegen!"

Jetzt mitmachen und etwas bewegen!

In und mit der LINKEN

Eine Partei lebt von und mit ihren Mitgliedern. Auch DIE LINKE in Bayern freut sich über neue Gesichter, um als starke, finanziell unabhängige und weiter wachsende Mitgliederpartei in Bayern agieren zu können. Unter dem Motto „Mitmachen" könnt ihr euch bei uns einmischen und aktiv werden für eine sozial gerechte, ökologische, friedliche und sozialistische Gesellschaft. Wir wollen gemeinsam mit und nicht nur für Menschen Politik machen. Nur wenn viele sich einbringen und engagieren ändert sich was!

Wenn wir dich schon überzeugt haben, dann kannst du hier Mitglied werden.

Zum Kennenlernen und für alles andere schau doch beim offenen Stammtisch vorbei (du findest ihn bei Termine) oder kontaktiere uns.

Aber auch ohne eine formelle Mitgliedschaft kannst du dich mit uns für eine bessere Gesellschaft einsetzen!

In linksaktiv eintragen kannst du dich hier.

Wir werden nicht von den Superreichen und Konzernen finanziert wie die anderen Parteien. Deswegen sind wir auf deine Spende angewiesen!

DIE LINKE Kreisverband Erlangen/Erlangen-Höchstadt
IBAN: DE42 7636 0033 0002 5871 81
BIC: GENODEF1ER1