Zum Hauptinhalt springen

Arbeitsplätze und Arbeitsbedingungen bei Galeria-Karstadt-Kaufhof sichern!

Die Warenhauskette Galeria-Karstadt-Kaufhof befindet sich in einem Schutzschirmverfahren. Bereits 2020 geriet der Konzern in finanzielle Schwierigkeiten und schloss Filialen. DIE LINKE. Erlangen/Erlangen-Höchstadt hat sich auf ihrer Kreismitgliederversammlung mit der Lage des Unternehmens und der Belegschaft beschäftigt und sich in einem Beschluss hinter die Beschäftigten gestellt.

Lukas Eitel, Kreissprecher DIE LINKE. Erlangen/Erlangen-Höchstadt, führt dazu aus: „Der Milliardär und Eigentümer von Galeria-Karstadt-Kaufhof René Benko ist in der Pflicht. Während die Beschäftigten durch Lohnverzicht und die öffentliche Hand mit Staatshilfen viel in das Unternehmen gesteckt haben, sind die versprochenen umfangreichen Investitionen von Benko ausgeblieben. Jetzt soll es wieder die Belegschaft ausbaden.

Eventuell werden Teile des Filialnetzes, möglichweise auch die Erlanger Filiale, vom Onlinehändler buero.de übernommen. Es kann aber keine Lösung sein, nur die Filetstücke rauszuschneiden und die restlichen Filialen zu schließen. Wir fordern eine Lösung, bei der alle Arbeitsplätze gesichert werden.

Eine Rettung über weiteren Lohnverzicht ist keine Option, die Beschäftigten haben in den letzten Jahren bereits mehr als genug Kürzungen hingenommen. Das bayerische Wirtschaftsministerium muss einen Härtefallfonds aufsetzen, um Unternehmenshilfen für all die Filialen bereitzustellen, die nicht von buero.de übernommen werden sollen.

Jetzt mitmachen und etwas bewegen!

In und mit der LINKEN

Eine Partei lebt von und mit ihren Mitgliedern. Auch DIE LINKE in Bayern freut sich über neue Gesichter, um als starke, finanziell unabhängige und weiter wachsende Mitgliederpartei in Bayern agieren zu können. Unter dem Motto „Mitmachen" könnt ihr euch bei uns einmischen und aktiv werden für eine sozial gerechte, ökologische, friedliche und sozialistische Gesellschaft. Wir wollen gemeinsam mit und nicht nur für Menschen Politik machen. Nur wenn viele sich einbringen und engagieren ändert sich was!

Wenn wir dich schon überzeugt haben, dann kannst du hier Mitglied werden.

Zum Kennenlernen und für alles andere schau doch beim offenen Stammtisch vorbei (du findest ihn bei Termine) oder kontaktiere uns.

Aber auch ohne eine formelle Mitgliedschaft kannst du dich mit uns für eine bessere Gesellschaft einsetzen!

In linksaktiv eintragen kannst du dich hier.

Wir werden nicht von den Superreichen und Konzernen finanziert wie die anderen Parteien. Deswegen sind wir auf deine Spende angewiesen!

DIE LINKE Kreisverband Erlangen/Erlangen-Höchstadt
IBAN: DE42 7636 0033 0002 5871 81
BIC: GENODEF1ER1