Am 29. Juni könnt ihr zu Wohnraumretter*innen werden.
Für uns ist klar: Die Klinik braucht Wohnmöglichkeiten im Klinikviertel, denn das steigert ihre Attraktivität als Arbeitgeber für Pflegepersonal.
Leider ist seitens der Klinikleitung in der Innenstadt kaum noch Wohnnutzung gewollt, ein Wohnheim wird bereits durch ein Bürogebäude ersetzt, ein Weiteres soll aufgegeben werden. Dadurch droht der Verlust ehemals günstigen Wohnraums in Arbeitsplatznähe.
Für über 100 Klinik-Angestellte in Schichtarbeit ist statt früher 200 Meter Fußweg ein kilometerlanger Arbeitswege zu befürchten, der am frühen Morgen kaum anders als mit dem Auto bewältigt werden könnte.
Dies wäre ein Verlust an Lebensqualität. Schlecht für Wohnraum, Klima und Arbeitsbedingungen.
Gegen diese städtebauliche Fehlentwicklung könnte die Stadtratsmehrheit aus SPD und CSU vorgehen und mit einem Bebauungsplanverfahren die gerade in Erlangen so wichtigen Wohnungen schützen.
Weil SPD und CSU das verweigern, dürft ihr am 29. Juni Wohnraum erhalten.