Sozialsprechstunden mit Sozialfonds +++ Bereits 1500€ bereitgestellt
Seit Anfang des Jahres wurden 1.500 Euro in den Sozialfonds der Erlanger Linke eingezahlt. Mit dem Fonds unterstützt Die Linke Menschen in akuten finanziellen Notlagen – unbürokratisch, direkt und solidarisch.
Der Einzahlungen stammen aus den Diäten der linken Stadtratsmitgliedern. Lukas Eitel zahlt monatlich 200 Euro ein, im Summe also bisher 1.000 Euro. Gabi Stadlbauer, ebenfalls Stadträtin, steuert 100 Euro im Monat bei, bisher also 500 Euro.
„In einer Zeit wachsender sozialer Ungleichheit braucht es konkrete Unterstützung. Der Sozialfonds ist unsere Antwort auf Lücken im sozialen Netz“, erklärt Lukas Eitel. „Wir nehmen den Auftrag, als gewählte Stadträte sozial und solidarisch zu handeln, ernst. Unsere Mandate sind nicht für uns Politiker da, sondern für die Menschen.“
Die Mittel des Fonds werden im Rahmen der regelmäßig stattfindenden Sozialsprechstunden der Linken ausgezahlt. Dort können sich Menschen mit finanziellen Engpässen melden und erhalten unkompliziert Hilfe – etwa für notwendige Anschaffungen, Problemen mit den Ämtern, Mietproblemen oder bei drohender Stromsperre.
Die Sozialsprechstunden finden regelmäßig am Montag 17:00 bis 19:00 Uhr und am Dienstag 15:30 bis 17:30 Uhr statt. Ort ist jeweils das Stadtratsbüro Erlanger Linke in der Nägelsbachstraße 49a.